Allgemeine Geschäftsbedingungen
Version: 2.4 Datum: 19. Februar 2025
Artikel 1: Definitionen
1.1 ‚Subscription‘: the agreement regarding the use of the Platform that is concluded between the Home Seeker and RentSlam when the Home Seeker has created an account on www.rentslam.de and has activated it by means of payment, as further described in these terms of use and on the Website;
1.2 „Abonnementgebühr“: Der Betrag, der zur Aktivierung eines Kontos zu zahlen ist, wie von RentSlam von Zeit zu Zeit festgelegt. Änderungen der Abonnementgebühr wirken sich nicht auf laufende Abonnements aus.
1.3 „Konto“: Die kostenlose Registrierung bei RentSlam, mit der ein Wohnungssuchender Beispiele erhält, jedoch keine aktiven E-Mails mit Links zu kürzlich veröffentlichten Mietobjekten erhält.
1.4 „Vermieter“: Eine natürliche Person oder juristische Person, die eine Immobilie zur Miete über die RentSlam-Plattform https://env-rentslam-sandbox.kinsta.cloud und/oder den RentSlam-E-Mail-Service anbietet. Dieses Vermieter-Registrierungsformular bietet dem Vermieter die Möglichkeit, auch Antworten und Besichtigungsanfragen von Wohnungssuchenden mit einem Abonnement zu erhalten.
1.5 ‚https://rentslam.de‚: Website of the private company with limited liability RentSlam BV, established in Amsterdam (Chamber of Commerce number 62664468; VAT number NL854908638B01);
1.6 „Material“: Informationen, die von oder im Auftrag von Vermietern über eine zur Miete angebotene Wohnimmobilie bereitgestellt werden.
1.7 „Missbrauch“: Das Versenden von E-Mails, die (letztlich) die Rechte oder die Privatsphäre anderer verletzen, wie zum Beispiel das Senden von unaufgeforderter Werbung und Spam, das Abgeben von beleidigenden oder verletzenden Äußerungen, das Verletzen von geistigen Eigentumsrechten oder das Veröffentlichen oder Reproduzieren von Material ohne Erlaubnis.
1.8 „Schriftlich“: Dies schließt auch E-Mails ein und – im Fall der Kommunikation durch den Wohnungssuchenden – das Kontaktformular auf der Website.
1.9 ‚Website‘: the website https://rentslam.de;
1.10 „Wohnungssuchender“: Jede natürliche Person oder juristische Person, die sich auf der Website registriert, um eine Wohnung zu finden. Der Wohnungssuchende wird in diesen Nutzungsbedingungen auch als „du“ bezeichnet.
Artikel 2: Geltungsbereich
2.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für dein Konto als Wohnungssuchender oder als Vermieter, wenn du die RentSlam-Plattform nutzen möchtest.
Artikel 3: Funktion der Plattform und von RentSlam
3.1 RentSlam bietet auf der Website eine Plattform, auf der Vermieter Mietobjekte über Anzeigen (per E-Mail) anbieten können und auf der Wohnungssuchende (i) über verfügbare Mietobjekte informiert werden können, (ii) ein Profil für die Wohnung, die sie suchen, erstellen können, (iii) und per E-Mail über auf Drittanbieter-Websites angebotene Immobilien informiert werden können.
3.2 RentSlam hat eine rein „Schwarzes-Brett-Funktion“ und ist nicht weiter an der Vereinbarung oder dem Abschluss von Verträgen zwischen Wohnungssuchenden und Vermietern beteiligt.
3.3 Du verstehst und akzeptierst, dass der Abschluss eines Abonnements nicht zwangsläufig bedeutet, dass du tatsächlich eine Unterkunft finden wirst.
3.4 RentSlam ist nicht für den Inhalt der Informationen über Wohnungen verantwortlich, die per E-Mail versendet werden, und kann nicht garantieren, dass der Wohnraum tatsächlich verfügbar ist oder dass die Informationen in der Anzeige korrekt und vollständig sind. Falls du auf eine Anzeige stößt, von der du weißt oder vermutest, dass sie nicht aktuell, korrekt und/oder vollständig ist, bitten wir dich, dies so schnell wie möglich über support@rentslam.com zu melden. Wir werden dann so schnell wie möglich den entsprechenden Vermieter kontaktieren, um dies weiter zu untersuchen.
Artikel 4: Abschluss des Abonnements
4.1 Das Abonnement zwischen dir und RentSlam kommt zustande, nachdem du dich über die Website registriert, die Abonnementgebühr bezahlt und RentSlam diese Registrierung per E-Mail bestätigt hat.
4.2 Annahme des Mandats: Durch die Zahlung der Abonnementgebühr akzeptierst du dieses Mandat und ermächtigst RentSlam BV und Stripe (unseren Zahlungsdienstleister), Anweisungen an deine Bank zu senden, um dein Konto gemäß diesen Anweisungen zu belasten. Du hast das Recht auf eine Rückbuchung von deiner Bank gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für deine Bank gelten. Eine Rückbuchung muss innerhalb von 8 Wochen nach der Belastung erfolgen.
Artikel 5: Kosten
5.1 Als Wohnungssuchender stehen mehrere Abonnements zur Verfügung. Derzeit beträgt der Preis für ein 1-monatiges Abonnement 29,95 €, für 2 Monate 39,95 € und für 3 Monate 49,95 €. Nach der oben beschriebenen Anfangsperiode wird das Abonnement automatisch verlängert, jeweils um den gleichen Zeitraum, der zu Beginn gewählt wurde. Die automatische Verlängerung endet automatisch, wenn du den Service kündigst oder die automatische Verlängerung in deinem Konto deaktivierst.
5.2 Vermieter – Du kannst RentSlam kostenlos nutzen, um deine Wohnung den Wohnungssuchenden auf RentSlam anzubieten. RentSlam vermittelt in diesem Fall nicht, sondern stellt lediglich die Plattform zur Verfügung, über die eine Kommunikation zwischen Vermieter und Wohnungssuchendem hergestellt werden kann. Weitere Dienstleistungen, wie Besichtigungen, gelten nicht.
Artikel 6: Widerrufsrecht
6.1 Wenn du ein Wohnungssuchender mit einem bezahlten Abonnement bist und mit der Leistung unserer Plattform nicht zufrieden bist, kannst du die gezahlte Abonnementgebühr zurückerhalten. Sende dazu innerhalb von 14 Tagen nach Beginn deines Abonnements eine E-Mail an support@rentslam.com.
Artikel 7: Kündigung
7.1 Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen. RentSlam wird rechtzeitig vor dem Ende eines Abrechnungszeitraums ankündigen, dass der aktuelle Zeitraum bald endet, und aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit einen Link zur Seite hinzufügen, auf der das Abonnement gekündigt werden kann, damit du kein Risiko eingehst, wenn du das Abonnement vergisst zu kündigen, wenn du die Plattform nicht mehr benötigst.
7.2 Du kannst dein Abonnement online über dein Konto kündigen, indem du zu „Mein RentSlam“ gehst und dort dein Konto durch Drücken des „Abmelden“-Buttons kündigst.
Artikel 8: Zahlungen
8.1 Für Wohnungssuchende wird die Abonnementgebühr mittels Zahlung über iDeal, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay oder SEPA-Lastschrift bezahlt.
8.2 Für Vermieter – Die Nutzung ist kostenlos.
Artikel 9: Gesetze und Vorschriften
9.1 Bei der Nutzung der Website und dem Abschluss von Vereinbarungen, die daraus resultieren können, müssen der Wohnungssuchende und der Anbieter alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Unbeschadet des Vorstehenden erklären sie, dass sie mit den relevanten lokalen Gesetzen und/oder Vorschriften vertraut sind, wie zum Beispiel denen, die sich auf Wohnungs- und Zimmervermittlungsagenturen beziehen.
Artikel 10: Missbrauch
10.1 Im Falle von Missbrauch durch einen Wohnungssuchenden kann RentSlam das Abonnement des Wohnungssuchenden mit sofortiger Wirkung kündigen, indem der Wohnungssuchende per E-Mail darüber informiert wird.
10.2 RentSlam ist berechtigt, ohne weitere Fristsetzung eine sofort fällige Geldstrafe in Höhe von 1.000,00 € (in Worten: eintausend Euro) pro Missbrauchshandlung dem Wohnungssuchenden in Rechnung zu stellen, wobei der Missbrauch von (personenbezogenen) Daten, Fotos oder anderem Material gemeinsam als eine Handlung betrachtet wird, unbeschadet des Rechts von RentSlam, weitere rechtliche Schritte gegen den Wohnungssuchenden einzuleiten und Schadensersatz für durch den Missbrauch des Wohnungssuchenden entstandene Schäden zu verlangen.
Artikel 11: Verbot der kommerziellen Nutzung
11.1 Der Service wird ausschließlich für die Nutzung durch private Personen angeboten. Unternehmen, Organisationen, Institutionen oder andere juristische Personen, im Folgenden als „Geschäftsnutzer“ bezeichnet, dürfen den Service nicht für geschäftliche, kommerzielle oder berufliche Zwecke nutzen, ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des Dienstanbieters.
11.2 Geschäftsnutzer müssen sich vor der Nutzung des Services mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen, um eine separate Vereinbarung über die geschäftliche Nutzung des Services abzuschließen. Die Bedingungen dieser Vereinbarung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gebühren, Nutzungsrechte und Dauer, werden zwischen dem Dienstanbieter und dem Geschäftsnutzer einvernehmlich festgelegt.
11.3 Im Falle einer unbefugten Nutzung des Services durch einen Geschäftsnutzer ohne die erforderliche vorherige schriftliche Zustimmung wird dem betreffenden Geschäftsnutzer eine Geldstrafe auferlegt. Die Geldstrafe beträgt 4.500 € (viertausendfünfhundert Euro) für jeden Monat, in dem die unbefugte Nutzung fortgesetzt wird, unbeschadet des Rechts des Dienstanbieters, weitere rechtliche Schritte einzuleiten und vollen Schadensersatz für erlittene Verluste und entstandene Kosten zu verlangen.
11.4 Durch die Nutzung des Services bestätigen die Nutzer, dass sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und diesen ausdrücklich zustimmen.
Artikel 12: Haftung
12.1 Wenn ein Wohnungssuchender – aus welchem Grund auch immer – Schaden infolge der Nutzung der RentSlam-Website und/oder des Abonnements erleidet, kann RentSlam unter keinen Umständen für den vom Wohnungssuchenden erlittenen Schaden haftbar gemacht werden.
12.2 Falls und soweit eine gerichtliche Instanz dennoch entscheidet, dass RentSlam für einen vom Wohnungssuchenden erlittenen Schaden haftet und RentSlam verpflichtet ist, den Schaden ganz oder teilweise zu entschädigen, wird die Gesamthaftung von RentSlam gegenüber dem Wohnungssuchenden (einschließlich der Verpflichtung zur Rückzahlung der Abonnementgebühr) niemals die von diesem Wohnungssuchenden erhaltene Abonnementgebühr überschreiten.
Artikel 13: Datenschutzerklärung
Click here for our privacy policy.
Artikel 14: Anfragen/Zustimmung
14.1 Wenn du nach Abschluss des Abonnements eine Abweichung von und/oder Ergänzung zu einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen Geschäftsbedingungen wünschst, kannst du eine schriftliche Anfrage an uns stellen.
14.2 Wenn und soweit eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen die Zustimmung von RentSlam erfordert, gilt diese nur als erteilt, wenn sie schriftlich erteilt wurde.
14.3 Eine von RentSlam erteilte Erlaubnis ist einmalig und gilt nicht für andere oder zukünftige Fälle. RentSlam ist berechtigt, an seine Erlaubnis Bedingungen zu knüpfen.
Artikel 15: Außerordentliche Kündigung, Verzug
15.1 Unbeschadet der anderen Rechte von RentSlam gemäß diesen Nutzungsbedingungen und dem Gesetz (einschließlich des Rechts auf Erfüllung und etwaiger Rechte zur Kündigung des Abonnements) ist RentSlam berechtigt, dein Abonnement mit sofortiger Wirkung und ohne weitere Fristsetzung durch schriftliche Mitteilung zu kündigen, wenn du:
(a) die fälligen Beträge nicht rechtzeitig zahlst;
(b) eine andere Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht einhältst;
(c) eine an eine von RentSlam erteilte Erlaubnis geknüpfte Bedingung nicht einhältst;
(d) einen Antrag auf ein Moratorium gestellt und/oder die Aufnahme in das Gesetz über die Schuldenregulierung für natürliche Personen beantragt hast;
(e) die freie Verfügung über dein Vermögen oder Teile davon verlierst;
(f) für zahlungsunfähig erklärt wirst;
(g) einen Vergleich außerhalb der Insolvenz anbieten oder wenn dein Vermögen beschlagnahmt wird;
(h) verstirbst; oder
(i) wenn der Wohnungssuchende keine natürliche Person ist, verliert er seine Rechtsfähigkeit, wird aufgelöst oder tatsächlich liquidiert.
Artikel 16: Bekämpfung illegaler Vermietung
16.1 Um Wohnungssuchende vor illegalen Mietangeboten zu schützen, ist es Vermietern untersagt, Anzeigen mit folgendem Inhalt anzubieten:
16.2 Wohnen ohne Anmeldung. Es ist untersagt, Wohnraum anzubieten, bei dem der Bewohner sich nicht an dieser Adresse bei der Gemeinde anmelden kann oder darf. Und/oder:
16.3 Nicht wohnen, aber anmelden. Es ist untersagt, eine Wohnadresse anzubieten, an der nicht tatsächlich gewohnt werden soll, aber der Mieter sich an dieser Adresse bei der Gemeinde anmelden kann.
16.4 Der Vermieter erklärt, dass die Immobilie eine Wohnung im privaten Sektor ist.
16.5 Wenn für die Immobilie ein Hypothekendarlehen aufgenommen wurde, erklärt der Vermieter, dass der Hypothekengläubiger die Erlaubnis zur Vermietung der Immobilie erteilt hat.
16.6 Diese Anforderungen ergeben sich aus dem Gesetz über das Melderegister (BRP), das unter https://wetten.overheid.nl/BWBR0033715/2014-01-06 nachgelesen werden kann. Wenn wir feststellen, dass es sich bei einer Anzeige um das illegale Angebot eines Wohnraums handelt, werden wir den betreffenden Vermieter auffordern, die Anzeige sofort zu entfernen. Im Falle eines solchen Verstoßes werden wir die Anzeige und die Kontaktdaten des Vermieters immer an das zuständige Ministerium weiterleiten.
Artikel 17: Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
17.1 Das Abonnement und alle oben genannten Artikel unterliegen dem niederländischen Recht.